Der Talk bei Radio Klinikfunk
Regelmäßig gibt es Neues und Interessantes im Talk bei Radio Klinikfunk zu hören.
Sonsee Neu kennen wir in ihrer Rolle als sympathische, aber stets genervte Pastewka-Freundin in der gleichnamigen TV-Serie. Die Rolle spielt sie bereits seit 2005 und wurde dafür bei einem Casting ausgewählt. Und wenn sie nicht mitspielen würde, dann wäre sie dennoch Fan dieser Serie.
Geboren ist Neu in Frankfurt am Main. Ihre Mutter benannte sie nach einem Filmcharakter aus dem Western „Der gebrochene Pfeil“. Ihre Schauspielausbildung machte sie in den USA, wo sie auch anschließend lebte und zahlreiche Engagements hatte. Mittlerweile lebt sie wieder in Deutschland, spielt in vielen TV-Rollen sowie auf der Theaterbühne.
Ihre Paraderolle ist jedoch die Anne in „Pastewka“. Schon die Proben seien sehr lustig und zahlreiche Szenen wurden schon verlacht verriet sie Moderator Marco Themel. Eine neue Staffel sei gerade fertig gestellt, der Sendetermin jedoch noch offen. Was feststehe, ist ein Weihnachtsspecial 2013. Hoffen wir also, dass es ganz schnell Weihnachten wird.
www.sonsee.de
Über 20 Jahre steht Laith Al-Deen schon auf der Bühne, vor 13 Jahren begann seine Karriere mit dem Song „Bilder von dir“. Gibt es da einen ganz besonderen Lieblingssong? Ja, verriet er Moderator Marco Themel, aber der wechsele schon mal. „Momentan ist es tatsächlich `Bilder von dir`, der Song, den ich bestimmt am häufigsten gespielt hab in meinem ganzen Leben“, so Al-Deen.
Gerade hat er eine große Tournee als Gastkünstler bei Peter Maffay hinter sich. 18 Konzerte haben sie gespielt und sich musikalisch gemeinsam befruchtet und Spass gehabt. Das war nicht das erste gemeinsame Projekt der beiden. Bereits im letzten Jahr war Laith Al-Deen von Maffay zu seiner Tabaluga-Tour eingeladen.
Aktuell produziert er ein neues Album. Mögliche neue Lieder testet Laith Al-Deen bei seinen Liveauftritten an. So erhält er gleich einen ersten Eindruck, ob der Song funktioniert oder nicht. Und vielleicht steht ja bald auch wieder ein Megaauftritt bevor, wie einst mit Pur vor 70.000 Leuten auf Schalke.
www.laith.de