
Vom 19. bis 26. September 2015 findet die „Woche der Wiederbelebung“ statt. Beim Wiederbeleben eines Bewusstlosen ist es hilfreich an einen Song zu denken, dann ist es leichter den richtigen Rhythmus der Herzdruckmassage einzuhalten.
Ideal sind 100 Beats pro Minute. Studien zeigen, dass mit einer Frequenz von 100 Druckbewegungen pro Minute oder etwa zweimal pro Sekunde der beste Blutfluss durch das nicht mehr pumpende Herz eines Bewusstlosen fließen kann. Zu Aktionswoche ist daher der Song „Prüfen Rufen Drücken – Der Lebensretter Song“ entstanden, der genau das richtige Tempo hat:
Wenn eine Person bewusstlos zusammenbricht, sind drei Dinge wichtig:
1. Prüfen: Sprechen Sie die Person an, schütteln Sie sie, achten Sie auf die Atmung. Keine Reaktion?
2. Rufen: Rufen Sie die 112 an – oder veranlassen Sie eine andere Person zum Notruf.
3. Drücken: Beginnen Sie sofort mit der Herzdruckmassage. Drücken Sie etwa 100 Mal pro Minute und hören Sie nicht auf, bis Hilfe eintrifft.
Alternativ sind auch diese Songs für den richtigen Rhythmus zu empfehlen:
- Abba – Dancing Queen
Bee Gees – Night Fever
Helene Fischer – Atemlos durch die Nacht