
Foto: rogerdewin.ch
Er war 8 Jahre alt, als Roger De Win, inspiriert von der damaligen „ZDF-Hitparade“, die Welt der Musik für sich entdeckte. Er erzählte in der Sendung „Spätschicht“, dass er sich gerne als „Schlagerpoet“ bezeichnet, als Sänger mit Texten, die aus dem wahren Leben gegriffen sind. Und musikalisch ist ihm die Vielseitigkeit wichtig, so dass auf seinem aktuellen Album „Sternenfänger“ sowohl „typische Schlager“ zu finden sind, genauso wie Discotitel oder auch deutschsprachiger Rock ’n‘ Roll.
Was wäre für ihn (musikalisch) der größte Wunsch? Einen Hit zu haben, der zum Evergreen wird und in 40 Jahren noch immer gehört wird. Wir wünschen ihm dafür viel Glück!